Angebote & Aktionen: Black Deals

Von innovativen Technologien bis hin zu unschlagbaren Kombinationen bietet die Black Week die perfekte Gelegenheit, um hochwertige Geräte-Bundles zu entdecken. Tauchen wir ein in die Welt der unschlagbaren Deals und Aktionen, die diese Black Week für Technikbegeisterte bereithält!

Samsung Galaxy S23 & Galaxy Buds FE
Entdecke die Welt der Innovation mit dem Samsung Galaxy S23 und den Galaxy Buds FE! Das Samsung Galaxy S23 setzt neue Maßstäbe für Smartphones mit seiner leistungsstarken Performance, beeindruckenden Kamerafunktionen und einem atemberaubenden Display. Mit dem Galaxy Buds FE erhältst du kabellosen Sound in Premiumqualität – perfekt abgestimmt auf dein Galaxy-Erlebnis. Mit dem Galaxy S23 und den Galaxy Buds FE erlebst du Unterhaltung und Produktivität wie nie zuvor.

 

Samsung Galaxy A54 5G & SmartTag 2
Die drei Top-Merkmale des Samsung Galaxy A54 bestehen aus Display, Kamera und Akku. Also eigentlich alles, was ein gutes Smartphone ausmacht. Zusammen mit dem SmartTag 2 hat man dann ein optimales Team geschaffen. Der Samsung Galaxy Smarttag 2 hat technisch sowie optisch einen Riesensprung im Vergleich zu seinem Vorgänger gemacht. Dank des größeren Lochs kann man den Bluetooth-Tracker jetzt an Schlüsselband und co. befestigen. Auch dieses Gerät ist nach IP67 Zertfizierung vor Staub und Wasser geschützt. Mit diesem Bundle sollte ab sofort also nichts mehr verloren gehen.

 

Samsung Galaxy Z Flip 5 & Watch 4
Einfach zusammenklappen und damit passend für jede Tasche machen. Mit der Flex-Technologie von Samsung kannst du das Galaxy Z Flip 5 jetzt noch flacher zusammenfalten. Im Anschluss kannst du dein mit Widgets, Videohintergründen und Ziffernblättern personalisiertes Gerät direkt über das Frontdisplay bedienen. Personalisierbar ist auch die Galaxy Watch 4. Du kannst ebenfalls deine eigenen Zifferblätter erstellen oder auch einiges über deinen Körper und Fitnesszustand lernen. Die Uhr kennt deine Körperzusammensetzung und ist somit perfekt auf deine Trainings angepasst. Das Bundle ist also perfekt dafür angepasst, um ab sofort so richtig fit zu werden.

 

4smarts TWS Bluetooth Kopfhörer Skybuds
Entdecke eine neue Dimension des Musikgenusses mit den 4smarts TWS Bluetooth Kopfhörern Skybuds! Diese kabellosen In-Ear Kopfhörer bieten nicht nur eine beeindruckende Klangqualität, sondern auch eine komfortable Passform für stundenlangen Hörgenuss. Sichere dir dieses unschlagbare Angebot während der Black Week – ein Klangerlebnis, das du nicht verpassen möchtest!

Winteranfang – 5 Tipps und Tricks

Der Winteranfang hat seine ganz eigenen Herausforderungen, nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere treuen Begleiter – unsere Smartphones und Gadgets. Die kalten Temperaturen und die Feuchtigkeit können sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer unserer elektronischen Geräte auswirken. Damit du jedoch auch in der kalten Jahreszeit das Beste aus deinen Technik-Gadgets herausholen kannst, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

 

Akkupflege
Die Batterielaufzeit von Smartphones und anderen Gadgets kann bei kaltem Wetter abnehmen. Um dies zu vermeiden, bewahre deine Geräte bei niedrigen Temperaturen in einer Innentasche auf, um sie warm zu halten. Du kannst natürlich auch spezielle Thermohüllen verwenden, die die Temperatur stabilisieren.

Bildschirmhandschuhe
Touchscreens reagieren oft nicht auf normale Handschuhe. Investiere in spezielle Touchscreen-Handschuhe, die es dir ermöglichen, dein Smartphone ohne Entfernen der Handschuhe zu bedienen. So kannst du im Winter immer noch Anrufe tätigen und Nachrichten senden, ohne kalte Hände zu bekommen.

Schutz vor Feuchtigkeit
Schnee und Regen können deinem Handy schaden. Verwende wasserdichte Hüllen oder Taschen, um dein Gerät vor Feuchtigkeit zu schützen. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Anschlüsse gelangt, da dies zu Schäden führen kann.

Backup deiner Daten
Extreme Temperaturen können dazu führen, dass deine Geräte unerwartet ausfallen. Sichere daher regelmäßig deine Daten in der Cloud oder auf einem externen Speichermedium. Somit kannst du sicherstellen, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen, falls etwas schief geht.

Smart-Home Wärmeregler
Wenn es besonders kalt ist, ist es am schönsten, wenn man nach Hause in die warme Wohnung kommt. Das kannst du mit deinem Smartphone ganz einfach und energiebewusst selbst steuern. Du kannst Wärmeregler an der Heizung mit deinem Smartphone, kurz bevor du zuhause eintriffst, aktivieren. Somit ist es im Haus immer angenehm warm, während draußen die Temperaturen purzeln.

 

Der Winter mag zwar kalt und unberechenbar sein, aber das bedeutet nicht, dass unsere Gadgets nicht optimal funktionieren können. Mit diesen Tipps und Tricks in der Hinterhand kannst du sicherstellen, dass deine Technik auch in den frostigsten Monaten zuverlässig bleibt. Vergiss nicht, auf die Bedürfnisse deiner Geräte zu achten und sie entsprechend zu pflegen. So bleibst du in Verbindung, informiert und unterhalten, egal wie streng der Winter sein mag.

Mehr Infos bekommst du direkt bei uns! Sichere dir hier deinen Beratungstermin:

Motorola moto g13

Ist das Motorola moto g13 das beste Smartphone für unter 200 Euro?

Es ist ausgestattet mit einer 50 MP-Kamera, ein Ladegerät ist anbei und bietet außerdem Dolby Atmos. Seht euch das Video an, um herauszufinden, ob das moto g13 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bietet!

 

Highlights:

  • 6,5″ Display
  • MediaTek Helio-G85-Prozessor
  • NFC fähig
  • Triple-Kamera: 50 MP + 2 MP + 2 MP
  • 5.000 mAh Akku

 

Erfahrt mehr hier im Video:

5 Tipps und Tricks für den Winter

Smartphones und Kälte verstehen sich meist nicht so gut. Der Grund dafür: Die kleinen elektronischen Geräte sind sehr temperaturempfindlich. Vor allem der Akku kann in der Kälte Schaden nehmen. Aus diesem Grund solltest du dein Smartphone im Winter vor Kälte, aber auch vor Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen schützen.

Damit du bestens für die kalten Temperaturen ausgestattet bist, haben wir für dich 5 Tipps und Tricks vorbereitet:

1. Dein Handy warmhalten
Damit dein Smartphone gar nicht erst kalt wird, hilft deine Körperwärme. Trage dein Handy also dicht am Körper – im besten Fall in einer Innentasche deiner Jacke. So wird es gar nicht erst richtig kalt und kann immer wieder kurz verwendet werden. Um dein Smartphone gar nicht erst aus der Tasche holen zu müssen, kannst du mit Bluetooth-Kopfhörern telefonieren oder Musik hören.

2. Deinen Handy-Akku schonen
Das haben wir bestimmt alle schon einmal bemerkt: bei Kälte verliert der Akku schnell an Strom. Um dies zu verhindern kannst du den Energiesparmodus einschalten. Schließe zudem auch alle Apps und schalte dein WLAN und Bluetooth aus.

3. Immer Power für unterwegs
Falls es doch passiert ist und dein Handy Akku in der Kälte leer geworden ist, helfen Powerbanks. Die kleinen Helfer laden deinen Akku im Nu wieder auf. Achte aber darauf, dass du es nicht in der Kälte lädst, sonst funktioniert das Aufladen kaum. Bei Minusgraden sollte man das Smartphone auf keinen Fall aufladen! Am besten funktioniert das Laden bei Zimmertemperatur.

4. Vermeide starke Temperatur-Unterschiede
Bei starken Temperatur-Unterschieden kann sich in deinem Smartphone Kondenswasser bilden. Dieses Wasser kann im Inneren des Handys die Elektronik beschädigen. Sollest du also vom Kalten ins Warme kommen, behalte dein Smartphone erstmal in deiner Tasche bevor du es benutzt.
Wichtig: Versuche auf keinen Fall das Aufwärmen zu beschleunigen! Also nicht auf die Heizung legen oder gar Föhnen!

5. Handy nicht im Auto lassen
Gerade bei den teilweise extremen Temperaturen ist es nachteilig das Smartphone im Auto liegen zu lassen. Gerade wenn das Gerät für längerer Zeit der Kälte ausgesetzt ist, können sich Platinen und Metalle verziehen, sowie starke Schäden am Akku entstehen.

Wenn du noch mehr Informationen zu Smartphones und deren Schutz wissen möchtest, schau‘ gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin.